Lesen:
Airbnb Konto gesperrt: Was sollten Ferienwohnungsbesitzer tun?

Airbnb Konto gesperrt: Was sollten Ferienwohnungsbesitzer tun?

Wenn Ihr Airbnb Konto gesperrt oder Ihr Inserat plötzlich gelöscht wurde, ist der Schock meistens groß – besonders, wenn Sie als Gastgeber eigentlich alles richtig gemacht haben. Airbnb behält sich das Recht vor, Accounts oder Inserate zu sperren, um die Plattform und ihre Community zu schützen. Doch in manchen Fällen trifft es auch seriöse Gastgeber.

„Ich habe eine ungerechtfertigte negative Bewertung erhalten – und kurz darauf wurde meine Anzeige wegen angeblicher Regelverstöße gelöscht, ohne dass ich Einspruch einlegen konnte.“

Ein Kommentar, der nicht der Wahrheit entspricht, ein schlecht gepflegter Kalender oder ein einfacher Verwaltungsfehler bei der Registrierungsnummer – manche Dinge verzeiht die Plattform nicht.

Wir zeigen Ihnen, warum Ihr Airbnb Account gesperrt werden kann, wie Sie das vermeiden können und was zu tun ist, falls dieser Fall eintrifft.


Sie können das Formular zum Herunterladen des Airbnb Business Plan Handbuches nicht sehen? Klicken Sie hier.

Warum kann mein Airbnb Inserat gesperrt oder gelöscht werden?

Damit es gar nicht erst soweit kommt, lohnt sich ein Blick auf die häufigsten Gründe für eine Kontosperrung oder Anzeige-Löschung bei Airbnb:

1. Verstoß gegen die Airbnb-Regeln

Airbnb legt großen Wert auf Vertrauen, Sicherheit und Fairness. Wer dagegen verstößt, riskiert Konsequenzen.

Mögliche Gründe:

  • Diskriminierung oder Ablehnung von Gästen aus nicht zulässigen Gründen
  • Belästigung von Reisenden
  • Überschreitung der maximal erlaubten Übernachtungsdauer
  • Missachtung lokaler Gesetze und/oder Airbnb-Vorgaben

2. Probleme mit der Unterkunft

Wenn Gäste oder Nachbarn wiederholt Probleme melden, reagiert Airbnb schnell.

Typische Auslöser:

  • Wohnung entspricht nicht der Beschreibung oder den Fotos
  • Sicherheitsmängel (z. B. keine Rauchmelder)
  • Illegale Partys oder wiederkehrende Ruhestörungen

3. Kalender und Buchungen schlecht verwaltet

Ein häufiger Grund, warum eine Airbnb Anzeige gesperrt wird, sind unzuverlässige Buchungsabläufe.

Achten Sie auf:

  • Häufige Stornierungen durch den Gastgeber
  • Überbuchungen durch mangelhafte Kalenderpflege
  • Nicht aktualisierte Verfügbarkeiten

Tipp: Nutzen Sie einen Channel Manager für Ferienwohnungen, um Ihren Airbnb Kalender automatisch zu synchronisieren und doppelte Buchungen zu vermeiden.

4. Fehler bei der Registrierung oder Steuerpflicht

Verwaltungsfehler können teuer werden und führen nicht selten zur Sperrung Ihrer Anzeige.

Typische Fehler:

5. Schlechte Bewertungen und Beschwerden

Gäste-Feedback hat großen Einfluss auf Ihre Sichtbarkeit und damit auch auf die Entscheidung, ob ein Airbnb Konto gesperrt wird.

Risikofaktoren:

  • Wiederholt schlechte Bewertungen
  • Meldungen über Hygiene- oder Sicherheitsmängel
  • Versuch, negative Bewertungen zu umgehen (z. B. durch Neuanlage der Anzeige)

6. Verdacht auf Betrug oder Missbrauch

Airbnb geht streng gegen jegliche Art von Betrug oder illegalen Aktivitäten vor.

Dazu zählen:

  • Fake-Profile, gefälschte Bewertungen
  • Konto-Nutzung für verbotene Aktivitäten (z. B. Geldwäsche, Prostitution)
  • Mehrere Accounts zur Umgehung einer Sperre

Was tun, wenn Ihr Airbnb Account gesperrt wurde?

Ist Ihr Airbnb Account gesperrt oder Ihre Anzeige verschwunden, gehen Sie Schritt für Schritt vor:

1. Ursache verstehen

Oft liegt die Sperrung an:

  • Verifizierungsproblemen
  • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
  • Schlechter Performance (z. B. viele Stornierungen)
  • Verdacht auf doppelt vorhandene Inserate (häufig nach Immobilienkauf)

2. Airbnb kontaktieren

Wenden Sie sich umgehend an den Airbnb-Support über:

  • die Plattform
  • E-Mail
  • Chat
  • Soziale Netzwerke

Bleiben Sie professionell, sachlich und liefern Sie alle angefragten Informationen.

3. Beweise sammeln

Sichern Sie:

  • Schriftwechsel mit Gästen
  • Eigentumsnachweise (z. B. bei doppelten Inseraten)
  • Steuer- und Versicherungsnachweise

4. Beschwerde einreichen

Legen Sie strukturierte, sachliche Einwände ein – mit konkreten Maßnahmen, die Sie zur Behebung des Problems ergreifen.

5. Hartnäckig bleiben

Wenn Ihr Anliegen nicht direkt gelöst wird, wenden Sie sich erneut an den Support – über mehrere Kanäle, falls nötig.

6. Alternative Plattformen nutzen

Vermeiden Sie finanzielle Engpässe, indem Sie Ihre Unterkunft zusätzlich auf Booking.com, Fewo-direkt oder erstellen Sie Ihre eigene Ferienwohnung Homepage.

7. Im Notfall: Neuanmeldung

Ist keine Einigung möglich, bleibt als letzter Ausweg die Erstellung eines neuen Kontos mit neuen Fotos und Texten. Allerdings nur dann, wenn Sie nicht bewusst gegen Richtlinien verstoßen haben.

Doppelte Inserate nach Eigentümerwechsel: ein häufiger Fehler

Besonders nach dem Kauf einer Immobilie kommt es vor, dass zwei Inserate für dieselbe Unterkunft existieren – eines vom Vorbesitzer, eines vom neuen Eigentümer. Airbnb stuft dies als doppeltes Inserat ein und löscht möglicherweise beide.

Wichtig: Inserate können nicht einfach übertragen werden. Legen Sie ein neues Inserat mit eigenen Fotos an und melden Sie den Alt-Eintrag.

Prostitution oder verbotene Nutzung

Airbnb verbietet ausdrücklich die Nutzung von Unterkünften für sexuelle Dienstleistungen. Wenn Nachbarn, Gäste oder interne Prüfungen Hinweise darauf liefern, kann Ihr Airbnb Konto gesperrt werden – auch ohne Vorwarnung.

Was tun? Bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung Ihrer Wohnung:

  • sofort Airbnb informieren
  • Kommunikation dokumentieren
  • Anzeige erstatten, falls nötig

So vermeiden Sie die Sperrung Ihres Airbnb Kontos

Damit es gar nicht erst soweit kommt:

  • Geben Sie vollständige, ehrliche Beschreibungen an
  • Halten Sie sich an die Airbnb-Richtlinien
  • Pflegen Sie Ihren Kalender regelmäßig
  • Achten Sie auf Sauberkeit, Sicherheit und Kommunikation
  • Reagieren Sie zeitnah auf Buchungsanfragen
  • Vermeiden Sie häufige Stornierungen
  • Melden Sie Ihre Unterkunft und Einnahmen korrekt

Airbnb Account gesperrt? Ruhe bewahren und strategisch handeln

Wenn Ihr Airbnb Konto gesperrt oder Ihre Anzeige gelöscht wurde, ist das zwar ärgerlich – aber kein Grund zur Panik. Wer vorbereitet ist, alle Unterlagen bereitstellt und professionell mit dem Support kommuniziert, kann viele Probleme lösen.

Denken Sie daran:

  • Airbnb schützt seine Community, aber Fehler passieren
  • Viele Sperrungen lassen sich rückgängig machen
  • Breite Präsenz auf mehreren Plattformen senkt das Risiko

FAQ: Häufige Fragen zur Airbnb-Sperrung

Wie erfahre ich, warum mein Airbnb Konto gesperrt wurde?

Airbnb informiert Sie meist per E-Mail mit einer Begründung. Bleibt diese unklar, wenden Sie sich direkt an den Support.

Was kann ich tun, wenn mein Account gesperrt wurde?

Kontaktieren Sie Airbnb, liefern Sie Nachweise und legen bei Bedarf Widerspruch ein. Nutzen Sie in der Zwischenzeit alternative Buchungsplattformen.

Kann ich meinen Airbnb Account nach einer Sperrung wieder aktivieren?

Ja, wenn die Gründe behoben wurden und Airbnb Ihren Einspruch akzeptiert.

Wie kann ich eine doppelte Anzeige vermeiden?

Verwenden Sie nur aktuelle, eigene Fotos und erstellen Sie keine Anzeige, wenn bereits eine für dieselbe Unterkunft aktiv ist.

Wenn Sie noch keine Ferienwohnung Software zur Verwaltung Ihrer Ferienunterkünfte nutzen, dann testen Sie Lodgify 7 Tage gratis inkl. Airbnb Channel Manager, ganz ohne Verpflichtungen und ohne Kreditkarte. Das Buchungsprogramm für Ferienwohnungen nimmt Ihnen Arbeit ab und Sie sparen Zeit!


Wie gefällt dir dieser Artikel?

Rate this post
Kommentare anzeigen (0)

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bereit für mehr Direktbuchungen?

Ganz ohne Einrichtungsgebühr, Kreditkarte oder Verbindlichkeiten. Testen Sie Lodgify 7 Tage gratis.